Stellenausschreibung
Der Gemeindeverwaltungsverband Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachbedienstete/n für das Finanzwesen (m/w/d)
einstellen. Es handelt sich zunächst um eine befristete Stelle. Mit Vorliegen der stellenplanmäßigen Voraussetzungen kann das Beschäftigungsverhältnis entfristet werden.
Die Vollzeitstelle umfasst im Wesentlichen
- Steuerveranlagung- u. verwaltung für die Bereiche der Grundsteuern, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Pachten sowie der Wasser-u. Abwasserabrechnung
- Stammdatenpflege
Wir suchen für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine fachlich kompetente und engagierte Persönlichkeit, vorzugsweise mit umfangreichen Erfahrungen im Bereich der kommunalen Doppik, bzw. der öffentlichen Verwaltung. Wünschenswert sind darüber hinaus Anwenderkenntnisse der Software newsystem kommunal (N7) oder vergleichbare Kenntnisse. Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz, Kostenbewusstsein, Organisationsgeschick, bürgerfreundliches Auftreten und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.
Der Tätigkeitsort liegt im Bereich des Gemeindeverwaltungsverbandes Romrod.
Wir bieten:
- eine Einarbeitung in den entsprechenden Bereichen
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD (VKA)
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ehrenamtliches Engagement wird in den Verbandskommunen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 26.03.2021 an den Gemeindeverwaltungsverband, Personalamt, Amthof 2, 36323 Grebenau.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen das zuständige Vorstandsmitglied Frau Bürgermeisterin Dr. Richtberg unter Tel. 06636 / 91894-0 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Gemeindeverwaltungsverband strebt eine Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Eine Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfolgt nur, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen vernichtet.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.